Traumatherapie
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Verletzung verursacht durch Angst und Gefühle von Hilflosigkeit und Verlust.
Traumatische Reaktionen sind Teil eines hochintelligenten psychosomatischen Selbstschutzsystems. Wenn wir jedoch lernen auf die Weisheit des Körpers zu hören, der sich in einer Sprache ohne Worte ausdrückt, kann ein Trauma transformiert und aufgelöst werden.
Entscheidend dabei ist, unsere innewohnende Fähigkeit zur Selbstregulation von hohen Aktivierungszuständen und intensiven Emotionen wieder nutzen zu lernen.

Ein Trauma ist eine außergewöhnliche Chance im menschlichen Leben, das uns erkennen lässt, daß wir als menschliches Wesen durch die Heilung eines Traumas enorm gestärkt werden können.
Wichtig dabei ist, daß jeder Mensch sich die Zeit nimmt die er braucht und sich nicht vom Außen beeinflussen lässt. Denn tief im Herzen spürt jeder wann die Zeit dafür gekommen ist, wenn er sich ganz darauf einlässt.
Wenn du das hervorbringst, was in dir ist, wird das was in dir ist, deine Rettung sein
p. levin